
Porthof West


Vollzugsanstalt Bachtel


Arosa


TDZ


Müslen 1

Müslen 3


Struchen


Zeltweg

Müslen 2


Kreuzstrasse


Pavillon Ante

MFH Bifang

Frohburgstrasse

Integrationszentrum Aargau

Herrliberg

Amden


Alters- und Pflegezentrum Kriens

MFH Zürichbergstrasse

MFH Charlie

Penthouse


Vollzuganstalt Gmünden

Silenen










Unsere Entwürfe und Bauten prägen der Gebrauch, der Kontext und das Streben nach dem Schönen als grundlegende Elemente einer über die Architektur hinausgehenden Baukultur. Uns interessiert das Verknüpfen und Verweben der vielfältigen Aspekte und Anforderungen eines Projektes zu einem dauerhaften, aber wandlungsfähigen Ganzen, das den Bedüftnissen wie auch dem Wunsch nach Entwicklung der Nutzer und Eigentümerinnen Rechnung trägt.
So entstehen Bauten, die sowohl das Einzigartige der unmittelbaren Aufgabe als auch das Universelle der Architektur in sich tragen.
Unsere Entwürfe und Bauten prägen der Gebrauch, der Kontext und das Streben nach dem Schönen als grundlegende Elemente einer über die Architektur hinausgehenden Baukultur. Uns interessiert das Verknüpfen und Verweben der vielfältigen Aspekte und Anforderungen eines Projektes zu einem dauerhaften, aber wandlungsfähigen Ganzen, das den Bedüftnissen wie auch dem Wunsch nach Entwicklung der Nutzer und Eigentümerinnen Rechnung trägt.
So entstehen Bauten, die sowohl das Einzigartige der unmittelbaren Aufgabe als auch das Universelle der Architektur in sich tragen.
Anschrift
Clea Gross Architekten GmbH
Dufourstrasse 35
8008 Zürich
+41 44 273 55 50/52
info@cleagross.ch
Googlemaps
Swiss Architects Profil
Team
Clea Gross
Martin Sartorius
Leart Sejdiu
Kathrin Seidl
Naomi Schanné
Joel Zollinger
Rudolf Petermann
Dominik Fäh

Clea Gross
Hochbauzeichnerin
Architektin ETH
Dozierende ZHAW - Dept. Architektur
Mitglied SIA
Mitglied RICS
Auszeichnungen
- 2009
Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg
- 2011
Hugo Häring Preis BDA, Baden Württemberg
- 2022
Architekturpreis Kanton Zürich, Anerkennung
Werkliste
- 2022
Alterszentrum Region Bülach, Erweiterung 'Grampen 2', Studienauftrag im selektiven Verfahren
- 2021
Sanierung und Aufstockung MFH Kreuzstrasse, Zürich 1. Rang Planerwahlverfahren
- 2021
Integrationszentrum Aargau, 2. Rang, Planerwahl im selektiven, nicht-anonymen Verfahren
- 2021
Sanierung und Aufstockung MFH Frohburgstrasse, Zürich, 1. Rang Planerwahlverfahren
- 2021
Aufstockung MFH Zeltweg, Zürich
- 2020
Neu- und Umbau Gefängnisse Gmünden, 2. Preis, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
- 2019
Überbauung Bachstrasse, Kreuzlingen**, nicht-anonymer Studienauftrag auf Einladung
- 2019
Pavillon in Holz - Wohnen im Alter, Rothenburg Oberlausitz (D) geplant
- 2019
Wohnen und Pflege am Bach, Schlieren*, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren,
- 2019
Neubau Rütibühl, Herrliberg*,Projektstudienauftrag
- 2019
Neubau Wohnheim Areal Gotthardstall*, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
- 2019
Transformation l'Ecole des Sablons in eine Jugendherberge, Neuenburg, offener Wettbewerb
- 2018
Neubau Zentrum Tödi, Horgen*, Projektwettbewerb im Einladungsverfahren
- 2017
Alters- und Pflegeheim, Amden*, 1. Rang, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
- 2017
Neubau Notfallstation/Akutpsychiatrie, Klinik Waldhaus Chur*, 3. Rang, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
- 2017
Erneuerung Tagungszentrum LBBZ, Plantahof Landquart*, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
- 2017
Neubau Wohnheim Sonnegarte, St.Urban*, Projektwettbewerb im selektiven Verfahren
*mit Gret Loewensberg Architekten
** mit Frank Zierau Architekt
Eigene Publikationen
- 16/03
Nicht zu gross und nicht zu klein: Mehrzweckturnhalle Egg, Pool Architekten
in: Werk, Bauen + Wohnen - 17/05
Dialektik der Bri-Collage in: Werk, Bauen und Wohnen